Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir auf der Website https://www.auswanderung-griechenland.de personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle Georgios Dimitriadis
Gr. Lampraki 14, 564 29 Thessaloniki, Thessaloniki, Griechenland
Telefon: +30 2310 556 953
E-Mail: info@auswanderung-griechenland.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben
- Die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich
4. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
5. Analyse-Tools (Google Analytics) Diese Website nutzt Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder über folgenden Link das Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Google reCAPTCHA Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ zum Schutz unserer Webformulare. Anbieter ist Google Ireland Ltd. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Zur Nutzung ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse notwendig. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. YouTube Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
9. Newsletter Wenn Sie den Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
10. Ihre Rechte Sie haben das Recht:
- auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
- auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@auswanderung-griechenland.de
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Griechenland ist dies die Datenschutzbehörde: www.dpa.gr
12. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei rechtlichen Änderungen oder Einführung neuer Dienste.
